2. September 20241. September 2024Podcastfolge 59 – Annotopia (Mummies & Magic unterwegs) Mummies & Magic unterwegs! Nora und Roxane waren auf dem Annotopia-Festival in Bad Mergentheim und haben von Antike bis Endzeit alles gesehen […]
12. August 202412. August 2024Podcastfolge 57 – Country Roads (Reisen) Es ist Sommerzeit und uns packt die Reiselust. Roxane und Nora zieht es von der Podcast-Couch in die Ferne und wir begeben […]
29. Juli 202428. Juli 2024Podcastfolge 56 – Noch mehr Mumien? (Film) Nora und Roxane widmen sich in dieser Folge dem Film “Die Mumie kehrt zurück” (2001). Kann der zweite Teil mit dem ersten […]
17. Juni 202413. Juni 2024Podcastfolge 53 – Rock around the Croc (Krokodile) Wir alle lieben Krokodile und Roxane ganz besonders – deswegen ist diese Folge den grünen Monstern gewidmet. Kommt mit auf eine krokodilastische […]
20. Mai 202418. Mai 2024Podcastfolge 51 – Der Schatz des Echnaton In dieser Folge suchen Roxane und Nora den Schatz des Echnaton. Sie folgen dazu Blake & Mortimer in das Kairo der 1950er […]
6. Mai 202430. April 2024Podcastfolge 50 – Projekt Egypopcult In unserer 50. Jubiläumsfolge haben wir Abraham I. Fernández Pichel, Leiter des Egypopcult-Projektes, zu Gast. Das von der Uni Lissabon finanzierte Projekt […]
22. April 202420. April 2024Podcastfolge 49 – Happy Birthday ! Happy Birthday! Mummies and Magic feiert zweijähriges Jubiläum – Roxane und Nora blicken zurück auf zwei großartige Jahre mit fast 50 Folgen, […]
8. April 20247. April 2024Podcastfolge 48 – KANE! (Die rote Pyramide) „Kaaaane!“ Oder so ähnlich, soll James T. Kirk beim Lesen der Kane-Chroniken gerufen haben. In der heutigen Folge widmen sich Roxane und […]
25. März 202424. März 2024Podcastfolge 47 – Grab des Grauens (The Pyramid) Krokodil und Nilpferd haben sich getraut – und den Horror-Film „Grab des Grauens“ geschaut. Schnappt euch Popcorn und schnallt euch an, denn […]
11. März 202411. März 2024Podcastfolge 46 – Das Weib des Pharao (Stummfilm) Nora und Roxane haben für euch den Stummfilmklassiker “Das Weib des Pharao” von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1922 angeschaut und erstaunliche […]