DigAMus-Award für “Mummies & Magic”

Roxane und Nora von Mummies & Magic

Münchner Podcast-Projekt erhält den renommierten DigAMus-Award

Das Münchner Podcast-Projekt „Mummies & Magic – Altägypten in der Popkultur“ ist mit dem renommierten DigAMus-Award ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt den Podcast, der die Faszination des Alten Ägypten in Filmen, Serien, Spielen und Literatur beleuchtet.

Über den Podcast

Mummies & Magic zeigt, wie altägyptische Motive heute in der Popkultur weiterleben – von Mumien in Horrorfilmen über göttliche Figuren in Comics bis hin zu magischen Anklängen in Videospielen. Die beiden Hosts Roxane Bicker und Dr. Nora Heil, beide ausgebildete Ägyptolog*innen, verbinden wissenschaftliche Expertise mit einem unterhaltsamen Zugang. In ihren Gesprächen entlarven sie Klischees, erklären historische Hintergründe und machen sichtbar, wie altägyptische Themen in modernen Erzählwelten neu interpretiert werden. So entsteht eine Mischung aus fundierter Wissensvermittlung und spannendem Hörvergnügen. Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts und über die Website www.mummies-magic.de abrufbar.
Das Projekt entstand aus dem Museums-Podcast „Auf die Ohren“ des Staatlichen Museums Ägyptischer Kunst München, der beim DigAMus-Award mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde.

Zum Preis

Der DigAMus Award („Die besten Digital-Projekte der Museen“) wird jährlich vergeben und zeichnet herausragende digitale oder hybride Vermittlungsformate von Museen und Kultureinrichtungen aus. Er wird vom Deutschen Museumsbund unterstützt und gilt als wichtige Auszeichnung im Bereich der digitalen Kulturvermittlung, da er Sichtbarkeit und Anerkennung für innovative Projekte schafft. Die Verleihung 2025 fand am 24. September im Rahmen des NFDI4Culture Community Plenary in Mainz statt. Mit der Auszeichnung des Podcasts Mummies & Magic wurde die Qualität des Formats gewürdigt und zugleich seine Rolle als Vorbild für den kreativen Einsatz digitaler Medien im Museumsbereich unterstrichen.
Die Jury, bestehend aus Andreas Geis (Leitung Förderung der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte), Holger Simon (Mit-Initiator NFDI4Culture), Dr. Felicia Sternfeld (Präsidentin ICOM Deutschland, Leitung Europäisches Hansemuseum Lübeck), Sylvia Willkomm (Geschäftsführerin Deutscher Museumsbund)und Kristin Oswald (Redaktion Kulturmanagement-Network), lobte die Vielfalt und Innovationskraft der Projekte.

Weitere Informationen: https://digamus-award.de/digamus-award-2025/pressemitteilung-2025/

Kontakt: www.mummies-magic.de | info@mummies-magic.de | 0176 – 430 250 77

Pressemeldung zum Download

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert