80 – Hyänenkind (Rollenspiel)

zur Folge

In Folge 80 ist Markus zu Gast – Archäologe, Journalist und Macher des düsteren Rollenspiels Hyänenkind. Wir plaudern über Berufsbilder und Hyänen, aber natürlich auch über OSR, PNP und was aus der antiken Metropole Alexandria zur Zeit des 17. Jahrhunderts geworden ist.

Stempelaufgabe: Warum heißt die Insel mit dem Leuchtturm „Pharos“?

*****************

Du findest gut, was wir tun?

Dann unterstützt uns mit einem monatlichen Beitrag bei ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://ko-fi.com/mummiesandmagic⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Merchandise findest Du in unserem Spreadshirt-Shop: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://mummies-magic.myspreadshop.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Triff uns in ⁠⁠Discord ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://discord.gg/tgcDdaRjGu ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und werde Teil unserer Community!

Wir sind Teil der Netzwerke ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠“Die besten Podcasts der Welt”, “Die Podfluencer”, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Geschichtspodcasts⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wissenschaftspodcasts!

**************

Shownotes

Unser Gast: Markus Schauta

https://schauta.at

Verlag Gazer Press: https://www.gazerpress.at/index.php/de/

Gazer Magazin: https://www.gazerpress.at/index.php/de/deutsche-buecher/product/52-der-gazer-magazin-2?srsltid=AfmBOopxzi-z03uPKkffEggsdbOS9wtSlndyrTMo99HzDGUfLJ8T7EPQ

Hyänenkind: https://www.gazerpress.at/index.php/de/deutsche-buecher/product/36-hyaenenkind

Wiener Zeitung: https://www.wienerzeitung.at/e/markus-schauta/1

Die Furche: https://www.furche.at/autor/markus-schauta-393849

OSR: https://wuerfelabenteurer.wordpress.com/einsteigerleitfaden/osr/

Alexandria: https://de.wikipedia.org/wiki/Alexandria_in_der_Antike ; https://de.wikipedia.org/wiki/Alexandria#Kalifenreich, https://www.spektrum.de/news/alexandrias-stadtplan-war-auf-die-sonne-ausgerichtet/1168056

Mumia Vera: https://de.wikipedia.org/wiki/Mumia ; M&M Folge 77 „Ägyptomanie!“

17. Jahrhundert: https://de.wikipedia.org/wiki/17._Jahrhundert

Osmanisches Reich: https://de.wikipedia.org/wiki/Osmanisches_Reich

Mameluken: https://de.wikipedia.org/wiki/Mamluken

Hyänen im Alten Ägypten:

Grabdarstellung mit der Mästung einer Hyäne, Grab des Mereruka (6. Dyn., Altes Reich): https://www.reddit.com/r/ArtefactPorn/comments/sf6plc/my_picture_of_two_dudes_forcefeeding_a_hyena_in/

Artikel: Heike Guksch, Amenemhab und die Hyäne. Norm und Individualität in der Grabdekoration der 18. Dynastie, in: 2003, H. Guksch, E. Hofmann, M. Bommas (eds), Grab und Totenkult im alten Ägypten, Für Jan Assmann von seinen Kollegen, Schülern und Freunden, p. 104–117, München.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert